Alle Beiträge dieses Autors

Gründung PRO BAHN Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

12. Januar 2011

Nach fast 10 Jahren Aktivitäten von PRO BAHN e.V. in Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Landesgruppe als fester Bestandteil im verkehrspolitischen Miteinander im Land etabliert. Die Aktiven Mitglieder vor Ort möchten daher einen eigenständigen PRO BAHN Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründen und halten dazu am Samstag eine Gründungsversamlung ab. Beginn ist 14:00Uhr im Restaurant & Café Genesis in […]



Bahn Initiative Greifswald fordert Dialog bei Ausschreibung des Nahverkehrs

3. Dezember 2010

Das Verkehrsministerium Mecklenburg-Vorpommern steht kurz vor der Veröffentlichung der Ausschreibung des schienengebundenen Personennahverkehrs. Betroffen sind mehrere Linien, z.B. der RE3 Berlin-Greifswald-Stralsund und der RE5 Berlin-Demmin-Grimmen-Stralsund. Die Ausschreibung soll spätestens im Januar 2011 im europäischen Amtsblatt veröffentlicht werden. Danach kann sie nicht mehr verändert werden. Nicht zuletzt auf Grund der Streichungen bei den Intercityverbindungen hält die […]



PRO BAHN spricht sich für Berücksichtigung des Lückenschluss Schönberg – Rehna bei Ausschreibung des Wettbewerbsnetzes „Ost-West“ aus

25. November 2010

Gemeinsame Pressemitteilung der PRO BAHN Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein / Hamburg Eine Realisierung des Lückenschluss Schönberg – Rehna und die Einführung direkter Regionalzüge Lübeck – Schwerin bis zum Beginn des neuen Verkehrsvertrages für das Wettbewerbsnetz „Ost-West“ (geplant zum Fahrplan 2015) könnte aus der Sicht der beiden PRO BAHN Landesverbände bei einer Vorlaufzeit von etwa 4 […]



Pressemeldung der „Bahn-Initiative Greifswald“

10. November 2010

Am Montag, den 8.11.2010 gründete sich in Greifswald die „Bahn-Initiative Greifswald“. Die Initiative wird sich dafür stark machen, die geplanten Streichungen der InterCity Zugverbindungen der Deutschen Bahn auf der Strecke Berlin-Stralsund via Greifswald zu verhindern. Anlass zur Gründung der „Bahn Initiative Greifswald“ war die Ankündigung der Deutschen Bahn, die InterCity Verbindungen zwischen Berlin und Stralsund […]



Rostock: Mehr als die Hälfte aller S-Bahnen fallen aus!

30. Oktober 2010

(pbmv) PRO BAHN ist entsetzt über den mehr als 3-wöchigen Baufahrplan ab der kommenden Woche in der Zeit 06. bis 28. November. Die S-Bahnen zwischen Rostock Hbf und Warnemünde fahren nur noch alle 30 Minuten. Im Berufsverkehr fallen damit 2 von 3 Zügen aus. Bisher fanden solche massiven Einschränkungen bei Baumaßnahmen nur nachts statt oder […]



Pro Bahn verärgert über Streckensperrung (Link zur Ostsee-Zeitung)

15. Oktober 2010

Wegen starken Vegetationsbewuchs musste der Bahnverkehr zwischen Bad Doberan und Wismar eingestellt werden. Mehr erfahren Sie in einem Bericht der Ostsee-Zeitung unter folgendem Link: http://www.ostsee-zeitung.de/mecklenburg/index_artikel_komplett.phtml?param=news&id=2924864



Bahn kappt drei Intercitys: Stralsund läuft Sturm (Link zur Ostsee-Zeitung)

22. September 2010

Den Bericht zum Thema können Sie unter folgenem Link hier nachlesen: http://www.ostsee-zeitung.de/ozdigital/archiv.phtml?param=news&id=2900539



Stellungnahme an den Regionalen Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte zum Entwurf des Regionalen Nahverkehrsplanes Mecklenburgische Seenplatte

2. Juli 2010

Teil E Stadtgebiet Neubrandenburg: zu 3 Stärken-/Schwächenanalyse ÖPNV: Unter diesem Punkt wird die Innenstadt aufgeführt, dass diese nur über den Friedrich Engels Ring erschlossen ist. In die Innenstadt selbst gibt es kein ÖPNV-Angebot. Aus Fahrgastsicht ist dies ein Mangel, der behoben werden sollte. Im neuen Nahverkehrsplan Teil E sollte daher auch eine künftige Stadtbusbedienung aufgenommen […]



Warnownetz: Neue Gleise für die Bahn

2. Juli 2010

PRO BAHN e.V. M-V beglückwünscht die DB Regio AG zur gewonnenen Ausschreibung der Rostocker S-Bahn und weiterer Regionallinien (Warnownetz). Hervorzuheben ist der dichte Takt von 7,5 Minuten zwischen Rostock und Warnemünde und die Durchbindung der Bahnlinie von Güstrow über Laage bis nach Warnemünde im Stundentakt. Die S-Bahn-Linie 3 von Warnemünde in den Seehafen würde zu […]



Fanbahncard der DB AG zur Fußball-WM

31. Mai 2010

Anlässlich des Angebotes der Fanbahncard der DB hat der Bundesverband eine neue Webseite für Sie aufgeschaltet, bei der Sie wichtige Informationen für deren Nutzung und Infos zu Kündigungsfristen erhalten: www.fanbahncard.info