Nachrichten

Fahrplanwechsel – Einstellung S-Bahn zum Rostocker Seehafen, Weiterbetrieb Mirow – Neustrelitz

10. Dezember 2012

Zum Fahrplanwechsel am 09.12.2012 gab es im Land einige Änderungen. So wurde auf der S-Bahn-Linie zwischen Rostock Hbf und Rostock Seehafen Nord der Schienenpersonenverkehr eingestellt. PRO BAHN M-V hat die letzte Fahrt begleitet und hofft, dass zu einem späteren Zeitpunkt die Wiederaufnahme des S-Bahn-Verkehrs in den Seehafen dann zum Fährterminal und Fähranleger der Gedser-Fähre stattfinden […]



Gemeinsame Bahn-Sonderfahrt von PRO BAHN und des VCD von Lietzow (Rügen) zum Fährhafen Sassnitz-Mukran und zurück.

9. Oktober 2012

Mit der Sonderfahrt am 21.Oktober soll aufgezeigt werden, dass der Fährhafen Sassnitz-Mukran mit der vorhandenen Infrastruktur deutlich einfacher zu erreichen ist, als dies im Moment der Fall ist. Zur Mittagszeit wird dabei am 21.Oktober auch eine Ostseefähre von/nach Trelleborg (Schweden) bedient (Fähre an 11:45Uhr, ab 12:45Uhr). Mit der Aktion sollen politische Entscheidungsträger zum Dialog eingeladen werden, sich für einen […]



Bahn nach Ueckermünde fährt auch nach 2014

10. August 2012

Aufgrund von Meldungen über die Zukunft der Ostseeland Verkehr GmbH (OLA), dass diese sich nicht an der Ausschreibung für das Ost-West-Netz beteiligt hat, gab es in der Öffentlichkeit die Sorge, dass nach Ueckermünde ab 2014 keine Züge mehr fahren würden. Der Nordkurier berichtete in seiner Ausgabe vom 10.08.2012 nochmals zum Thema, wobei auch PRO BAHN […]



Neue Vorstandsmitglieder

1. Februar 2012

Am 28. Januar fand die 1. Landesversamlung des PRO BAHN LV M-V statt. Wesentliche Tagesordnungspunkte waren die Nachwahl des stell. Landesvorsitzenden und des Landesschatzmeisters. Als Nachfolger für Dr. Hauke Juranek wurde Matthias Oomen als stell. Landesvorsitzender gewählt. Martha Kuhnhenn wurde als Landesschatzmeisterin gewählt und löst somit Christian Teske ab. Die Kontaktdaten finden Sie unter folgendem […]



Neues zum Fahrplan 2012

17. Dezember 2011

Seit 11.12.2011 gilt der neue Jahresfahrplan im Bahnverkehr für 2012. Er bringt einige kleine Änderungen mit sich. So wird in der Sommersaison der „Urlaubsexpress Mecklenburg-Vorpommern“ der Deutschen Bahn AG nach Usedom und Rügen über Pasewalk verkehren. Zu dieser und weiteren Infos berichtete der Nordkurier in seiner Ausgabe vom 09.12.2011 in folgendem Bericht: http://www.nordkurier.de/cmlink/nordkurier/nachrichten/mv/urlaubsexpress-bedient-auch-das-oderhaff-1.362328 (Link zum […]



Fernbusse ohne Fahrgastrechte

5. August 2011

Pressemeldung des PRO BAHN-Bundesverbandes Die Einführung von Fernbussen kann den Verkehrsmarkt bereichern, nicht aber in der von der Bundesregierung gedachten Form. Hier wären die Fahrgäste dann praktisch ohne Rechte. Bei den Eisenbahnen eindeutige Kunderechte gelten eindeutige Kundenrechte, die gesetzlich garantiert sind: Entschädigung bei Verspätungen Pflicht zur korrekten Information Taxi oder Hotel, wenn der Fahrgast aufgrund […]



Nur noch Bimmelbahnen nach Neubrandenburg?

4. Mai 2011

PRO BAHN Mecklenburg-Vorpommern hat sich zum künftigen Umbau des Bahnhofes Neubrandenburg geäußert und weist dabei insbesondere auf die Möglichkeit von Fernzughalten hin, die durch den Bau von zu kurzen Bahnsteigen dann nicht mehr realisierbar sind. Vollständige Infos gibts über den Link zum NDR: http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/neubrandenburg151.html



PRO BAHN Landesverband gegründet

16. Januar 2011

Seit dem 15.01.2011 gibt es nun in Mecklenburg-Vorpommern auch einen PRO BAHN Landesverband. 8 Gründungsteilnehmer vollzogen die Gründungsveranstaltung und wählten den künftigen Landesvorstand, der die inhaltliche Arbeit steuern wird. Gewählt wurde als Landesvorsitzender Marcel Drews, als stellv. Landesvorsitzender Dr. Hauke Juranek und als Landesschatzmeister Christian Teske. Als letzte Schritte stehen nun noch die Eintragung ins […]



Gründung PRO BAHN Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

12. Januar 2011

Nach fast 10 Jahren Aktivitäten von PRO BAHN e.V. in Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Landesgruppe als fester Bestandteil im verkehrspolitischen Miteinander im Land etabliert. Die Aktiven Mitglieder vor Ort möchten daher einen eigenständigen PRO BAHN Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründen und halten dazu am Samstag eine Gründungsversamlung ab. Beginn ist 14:00Uhr im Restaurant & Café Genesis in […]



Bahn Initiative Greifswald fordert Dialog bei Ausschreibung des Nahverkehrs

3. Dezember 2010

Das Verkehrsministerium Mecklenburg-Vorpommern steht kurz vor der Veröffentlichung der Ausschreibung des schienengebundenen Personennahverkehrs. Betroffen sind mehrere Linien, z.B. der RE3 Berlin-Greifswald-Stralsund und der RE5 Berlin-Demmin-Grimmen-Stralsund. Die Ausschreibung soll spätestens im Januar 2011 im europäischen Amtsblatt veröffentlicht werden. Danach kann sie nicht mehr verändert werden. Nicht zuletzt auf Grund der Streichungen bei den Intercityverbindungen hält die […]