Pressemeldungen

Weniger Service für höhere Preise

10. Mai 2004

(pbmv) Das Beben um den verschobenen Börsengang und die deutliche Preissteigerung zum Jahresende sind noch nicht erloschen, da legt die Bahn in ihrem rasanten Tempo Richtung Börsenfähigkeit weiter zu. Nun ist offenbar ein weiterer Stellenabbau von Servicepersonal in den Zügen und den Servicecentern geplant. Das Ziel so schnell wie möglich an die Börse zu kommen […]



Überraschung: S-Bahn fährt bis zum Fährterminal!?

30. April 2004

(pbmv) Im Seehafen Rostock wird das Gleis neben dem Fährterminal erneuert. In der Länge und Breite eines Bahnsteiges finden Tiefbauarbeiten statt. Dieses deutet auf eine Verlängerung der S-Bahn zum Fährterminal hin. „Wenn dem so ist, kann sich der Fährhafen Rostock endlich über viele zusätzliche Fahrgäste ohne Auto freuen“, so schätzt Hauke Juranek, Fahrgastverband Pro Bahn […]



Sehr lobenswerte Vereinfachung

17. März 2004

(pbmv) Die Deutsche Bahn AG erweitert ab 1. Mai die Gültigkeit der attraktiven MV-, Wochenend- und Fahrradtickets bis nach Szczecin. „Solch einfache Tarifregelungen für Staatsgrenzen überschreitende Verkehre sind selten.“, bemerkt Hauke Juranek, Fahrgastverband Pro Bahn M-V. Den Fahrgast wird es freuen: Der Preis ist klar, super günstig und es gibt viele attraktive Verbindungen von Mecklenburg-Vorpommern […]



Sehr lobenswerte Vereinfachung

17. März 2004

(pbmv) Die Deutsche Bahn AG erweitert ab 1. Mai die Gültigkeit der attraktiven MV-, Wochenend- und Fahrradtickets bis nach Szczecin. „Solch einfache Tarifregelungen für Staatsgrenzen überschreitende Verkehre sind selten.“, bemerkt Hauke Juranek, Fahrgastverband Pro Bahn M-V. Den Fahrgast wird es freuen: Der Preis ist klar, super günstig und es gibt viele attraktive Verbindungen von Mecklenburg-Vorpommern […]



2005 endlich Stettin – Hamburg

14. März 2004

(pbmv) 2005 endlich Stettin – Hamburg. Eine Lösung ohne Mehrkosten und weniger Umstiege mit einer sinnvollen Umstrukturierung vorhandener Bahnlinien – doch das Wirtschaftsministerium sperrt sich. „In Neubrandenburg und Pasewalk rannten wir mit unserem Vorschlag offene Türen ein!“ so Hauke Juranek, Fahrgastverband Pro Bahn M-V. Der Pro Bahn Vorschlag soll dem ÖPNV Landesplan widersprechen. Das Gegenteil […]



Vorpommerntarif

28. Februar 2004

Mit BahnCard 50 gibt es nur noch 25% Rabatt. Zu Recht fragen viele Bahnkunden aus Vorpommern bei dem Fahrgastverband Pro Bahn an, wie so etwas angehen kann: 50% Rabatt versprechen aber nur 25% geben?! „Offensichtlich konnten die am Vorpommerntarif beteiligten Unternehmen (UBB, DB Regio, NVS, VBG) die Vorteile des neuen Tarifs den Kunden nicht vermitteln“, […]



Südbahn verpaßt Anschlüsse

20. Juni 2002

Mit Interesse wartet Mecklenburg-Vorpommern auf den Start der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft ODEG. Ab 15. Dezember soll sie die Strecke von Hagenow über Ludwigslust, Parchim, Lübz, Malchow, Waren bis nach Neustrelitz und von dort weiter bis Mirow fahren. Schnelle, neue und spurtstarke Triebwagen werden diese Strecke beleben. „Die Triebwagen verkehren weiterhin nur im Zweistundentakt“, moniert Hauke Juranek, […]



Bahnpolitik der Landesregierung: Rostock zieht den Kürzeren

25. Mai 2002

(pbmv) In den vergangenen Wochen stellte die landeseigene Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) ihre Bestellungen für den Fahrplan 2003 den Städten und Gemeinden vor. Festzustellen war eine geringfügige Ausweitung des Angebotes im Raum Hagenow, Schwerin und Züssow. Im Gegensatz dazu errechnete der Verkehrsverbund Warnow (VVW) für die Region Rostock einen Rückgang von über 66.000 Zugkilometern pro Jahr. […]