Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin: Regionalexpress-Verkehr Lübeck – Bad Kleinen – Rostock durchgehend anbieten

1. November 2025 | Von | Kategorie: Pressemeldungen

Im Zeitraum vom 01. August 2025 bis 30. April 2026 ist mit der vom Bundesministerium für Verkehr beauftragten und von der DB InfraGO geplanten Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin eine weitere abschnittsweise sehr hoch ausgelastete Bahnstrecke vollständig gesperrt.

Die Länder Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie die Aufgabenträger HVV, NAH.SH und VMV haben die DB Regio Nord und die DB Regio Nordost mit dem Konzept für einen Ersatzverkehr für die im 120-Minuten-Takt verkehrende Regionalexpress-Linie Hamburg – Rostock beauftragt.

Mit dem Konzept für einen Ersatzverkehr sollen die Regionalexpress-Linien Lübeck – Bad Kleinen und Bad Kleinen – Rostock im 60-Minuten-Takt verkehren. Auf der Regionalexpress-Linie Hamburg – Lübeck sollen Doppelstock-Triebwagen in Dreifachtraktion, auf der Regionalexpress-Linie Lübeck – Bad Kleinen weitestgehend Garnituren mit 4 Doppelstock-Wagen und auf der Regionalexpress-Linie Bad Kleinen – Rostock Garnituren mit 5 Doppelstock-Wagen eingesetzt werden.

Mit dem Konzept für einen Ersatzverkehr sollen die Regionalexpress-Linien Lübeck – Bad Kleinen und Bad Kleinen – Rostock im 60-Minuten-Takt verkehren. Auf der Regionalexpress-Linie Hamburg – Lübeck sollen Doppelstock-Triebwagen in Dreifachtraktion, auf der Regionalexpress-Linie Lübeck – Bad Kleinen weitestgehend Garnituren mit 4 Doppelstock-Wagen und auf der Regionalexpress-Linie Bad Kleinen – Rostock Garnituren mit 5 Doppelstock-Wagen eingesetzt werden.

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert, dass auf der Regionalexpress-Linie Lübeck – Bad Kleinen im August und September an vielen Tagen tagsüber nur eine der beiden bei der DB Regio Nordost bestellten Garnituren mit 4 Doppelstock-Wagen mit einer Sitzplatzkapazität von 415 Sitzplätzen eingesetzt werden konnte.

An diesen Tagen musste auf der Regionalexpress-Linie Lübeck – Bad Kleinen die zweite der beiden bei der DB Regio Nordost bestellten Garnituren mit 4 Doppelstock-Wagen mit einer Sitzplatzkapazität von 415 Sitzplätzen durch eine Garnitur mit Diesel-Triebwagen in Doppeltraktion mit einer Sitzplatzkapazität von 220 Sitzplätzen ersetzt werden.

„Die Kombination aus einem ambitionierten Betriebs-Konzept, einer starken Fahrgastnachfrage und einer geringeren Sitzplatzkapazität als bestellt haben im August und im September an vielen Tagen zu Verzögerungen beim Aus- und Einstieg, Verspätungen, Anschlussverlusten und Zugausfällen geführt“, sagen Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, und Marcel Drews, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern.

„Dies zeigt sich auch in den Anfragen, die der Fahrgastverband PRO BAHN zur Regionalexpress-Linie Lübeck – Bad Kleinen erhalten hat. Viele Anfragen thematisieren die Anschlussverluste zwischen den Regionalexpress-Linien Lübeck – Bad Kleinen und Bad Kleinen – Rostock im Taktknoten Bad Kleinen“, so Barkleit und Drews weiter.

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert daher die Länder Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie die Aufgabenträger NAH.SH und VMV auf, die DB Regio Nordost zu beauftragen, die Regionalexpress-Linien Lübeck – Bad Kleinen und Bad Kleinen – Rostock im Taktknoten Bad Kleinen zeitnah durchzubinden und so den Fahrgästen eine Regionalexpress-Linie Lübeck – Bad Kleinen – Rostock im 60-Minuten-Takt ohne Umstieg im Taktknoten Bad Kleinen anzubieten.

Kontakt:

Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit@pro-bahn-sh.de

Marcel Drews, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, mobil: 0172-3617193, e-mail: m.drews@m-v.pro-bahn.de

Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann@pro-bahn.de

Keine Kommentare möglich.