Pressemeldungen

S-Bahnpendler in Rostock ab 21. Nov. erneut stressigem Arbeitsweg ausgesetzt

10. November 2011

(pbmv) Vor fast genau einem Jahr wurde für 3 Wochen ein Baufahrplan auf der S-Bahn Rostock wegen Baumaßnahmen zwischen Rostock Hbf und Warnemünde mit einem nur 30-minütigem Takt angeboten. „Viele Fahrgäste waren zudem mangels Informationen von der Maßnahme überrascht und kamen zu spät zur Arbeit, die S-Bahnen waren überfüllt. 2 von 3 S-Bahnen fielen aus. […]



Zugunfälle wie in Sachsen-Anhalt auch in Mecklenburg-Vorpommern möglich – PRO BAHN fordert Ausstattung der Strecken mit PZB

31. Januar 2011

(pbmv) Anlässlich des entsetzlichen Zugunglücks letztes Wochenende in Sachsen-Anhalt fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die Bundesregierung auf, die viel befahrenen Bahnstrecken durchgängig mit zeitgemäßer Sicherungstechnik auszustatten. Züge können ein rotes Signal nicht überfahren, glauben im 21. Jahrhundert die meisten Bürger. Weit gefehlt: „In Mecklenburg-Vorpommern haben noch so einige Strecken nur vereinzelt eine entsprechende technische Sicherung; […]



PRO BAHN spricht sich für Berücksichtigung des Lückenschluss Schönberg – Rehna bei Ausschreibung des Wettbewerbsnetzes „Ost-West“ aus

25. November 2010

Gemeinsame Pressemitteilung der PRO BAHN Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein / Hamburg Eine Realisierung des Lückenschluss Schönberg – Rehna und die Einführung direkter Regionalzüge Lübeck – Schwerin bis zum Beginn des neuen Verkehrsvertrages für das Wettbewerbsnetz „Ost-West“ (geplant zum Fahrplan 2015) könnte aus der Sicht der beiden PRO BAHN Landesverbände bei einer Vorlaufzeit von etwa 4 […]



Rostock: Mehr als die Hälfte aller S-Bahnen fallen aus!

30. Oktober 2010

(pbmv) PRO BAHN ist entsetzt über den mehr als 3-wöchigen Baufahrplan ab der kommenden Woche in der Zeit 06. bis 28. November. Die S-Bahnen zwischen Rostock Hbf und Warnemünde fahren nur noch alle 30 Minuten. Im Berufsverkehr fallen damit 2 von 3 Zügen aus. Bisher fanden solche massiven Einschränkungen bei Baumaßnahmen nur nachts statt oder […]



Warnownetz: Neue Gleise für die Bahn

2. Juli 2010

PRO BAHN e.V. M-V beglückwünscht die DB Regio AG zur gewonnenen Ausschreibung der Rostocker S-Bahn und weiterer Regionallinien (Warnownetz). Hervorzuheben ist der dichte Takt von 7,5 Minuten zwischen Rostock und Warnemünde und die Durchbindung der Bahnlinie von Güstrow über Laage bis nach Warnemünde im Stundentakt. Die S-Bahn-Linie 3 von Warnemünde in den Seehafen würde zu […]



Pro Bahn zeichnet Verkehrsminister für sein Engagement für eine attraktive Bahn aus

21. März 2010

Nach seinem Praxistest Anfang der Woche zeichnete der Fahrgastverband Pro Bahn Verkehrsminister Volker Schlotmann mit dem Fahrgastsonderpreis 2010 aus. Für Pro Bahn überreichte Dr. Hauke Juranek die Urkunde für sein Engagement für einen attraktiven Regionalverkehr: „Ihre zahlreichen Baustellen für eine schönere und schnellere Bahn sind nicht unbemerkt geblieben; bereits einige Erfolge konnten Sie schon verkünden […]



145 Jahre Jubiläum Bahnstrecke Güstrow–Neubrandenburg im Schatten unattraktiver Fahrzeiten

10. November 2009

Morgen, vor genau 145 Jahren, erfolgte durch Großherzog Friedrich Franz II. am 11. November 1864 auf dem Bahnhof Teterow die feierliche Eröffnung der Eisenbahnstrecke Güstrow – Neubrandenburg, womit gleichzeitig die Grundlage für die ab 1871 verkehrenden Personen-Schnellzüge Hamburg – Lübeck – Neubrandenburg – Pasewalk – Stettin geschaffen wurde und der Region zu wirtschaftlichem Aufschwung verhalf. […]



Inakzeptable Zugausfälle zwischen Rostock, Bad Doberan und Wismar – Bau einer weiteren Zugkreuzungsstelle notwendig

5. Oktober 2009

Der ab heute für mehr als 5 Wochen bis zum 14.November andauernde Entfall von Personenzügen auf der Regionalexpress-Linie 8 zwischen Rostock und Wismar ist für den Fahrgastverband PRO BAHN e.V. in Mecklenburg-Vorpommern inakzeptabel. „Wegen der Baumaßnahmen zwischen Bad Kleinen und Wismar werden Güterzüge über Rostock umgeleitet. Und weil Kreuzungsstellen auf der eingleisigen Strecke Wismar – […]



PRO BAHN fordert Einrichtung direkter Verbindung Lübeck-Schwerin

29. September 2009

Gemeinsame Pressemitteilung der PRO BAHN Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein/ Hamburg sowie des PRO BAHN-Bundesverbandes. Nach der Bundestagswahl und der Landtagswahl in Schleswig-Holstein setzt der Fahrgastverband PRO BAHN in die gewählten Abgeordneten auf verkehrspolitische Weitsicht und spricht sich für die Einrichtung direkter Regionalzüge Lübeck – Schwerin bis Ende 2012 aus, welche die beiden größten Städte im […]



Ueckermünde: Bahn im Blickfeld

14. August 2009

Ab morgen fährt die Bahn bis zu den neuen Haltepunkten am Zentralen Omnibusbahnhof und im Stadthafen. „Die Eisenbahn ist nicht mehr zu übersehen“, freut sich Marcel Drews, PRO BAHN-Landessprecher in Mecklenburg-Vorpommern, über die Streckenverlängerung. Drews macht auf weitere Aufgaben aufmerksam: „Die neuen Halte werden zu einem großen Erfolg, wenn jetzt die Fahrpläne der Bahn, der […]