Pressemeldungen

Verbesserungsbedarf im Ostseefährverkehr ab Rostock

25. April 2009

Verkehrsexperten sehen für Fußgänger und Radfahrer Verbesserungsbedarf im Ostseefährverkehr ab Rostock „Mit dem Rad über die Ostsee“ – Immer weniger Radfahrer und Fußgänger nutzen die Fähren für eine Fahrt über die Ostsee. Jetzt soll ein EU-Projekt autofreie Passagen fördern. Dies berichtete die Ostsee-Zeitung am 15.04.09. In der öffentlichen Diskussion zur Verkehrsqualität hat PRO BAHN e.V. […]



Lob für Bahnstreckenbau in Ueckermünde – Priorität für weitere Bahnausbauten auf wirklich dringliche Vorhaben richten

22. Januar 2009

(pbmv) Der Fahrgastverband PRO BAHN in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich zum gestrigen Spatenstich für die 840m Verlängerung der Bahnstrecke vom heutigen Bahnhof Ueckermünde zum Ueckermünder Stadthafen sehr erfreut. „Damit fahren die Züge ab Sommer dort hin, wo Touristen und Einwohner sich den Ein- und Ausstieg sehnlichst gewünscht haben“, lobt PRO BAHN-Landessprecher Marcel Drews das Bauvorhaben, dass […]



Einstellung des Zugverkehrs zwischen Rehna und Gadebusch – Abbestellungspläne für Ost- West-Netz offen legen

30. Juni 2008

(pbmv) Ebenso wie die Stadt Rehna und verärgerten Fahrgästen kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn in M-V die jetzt bekannt gewordenen Pläne der Landesregierung zur Abbestellung des Bahnregionalverkehrs zwischen Rehna und Gadebusch an der Strecke Rehna – Schwerin – Parchim, möglicherweise schon zum Dez. 2008 – spätestens aber zum Dez. 2010. „Anstatt als Alternative den Lückenschluss […]



Unangemessener Schienenersatzverkehr Malchin–Teterow–Güstrow

12. Dezember 2007

(pbmv) Der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. M-V hält den ab morgen (13. Dez.) und bis zum 21.Dez. geplanten Schienenersatzverkehr im Abschnitt Malchin – Güstrow auf der Strecke Lübeck – Bützow – Güstrow – Szczecin/Ueckermünde für unangemessen übertrieben. Obwohl die DB Netz AG nur Brückenarbeiten zur Streckenertüchtigung zwischen Malchin und Teterow durchführt, wird auch zwischen Teterow […]



Fahrplanwechsel mit kleinen Verbesserungen, aber weiterhin verpatzten Anschlüssen

5. Dezember 2007

(pbmv) Mit dem Fahrplanwechsel ab kommenden Sonntag, den 09.Dez., kann sich ein Teil der Fahrgäste, die aufgrund mangelnder Fahrplanabstimmung im letzten Jahr zwischen Land und Deutscher Bahn AG mit Verschlechterungen konfrontiert wurden auf Verbesserungen freuen. So erhalten die Ueckermünder wieder einen vernünftigen Takt zum InterCity nach Berlin und ihre direkten Züge in Richtung Neubrandenburg/Bützow zurück. […]



Landeshaushaltsplan M-V 2008/09: Finanzmittel für Bahnregionalverkehr mit einplanen

19. September 2007

(pbmv) Zur heutigen ersten Lesung des Landeshaushaltsplans M-V im Schweriner Landtag für die Jahre 2008 und 2009 vermisst der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. M-V bislang eine Diskussion um ausreichende Finanzmittel für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Land. Der Landeshaushalt weist schon in diesem Jahr Mehreinnahmen von rund 170Mio. EUR aus. Dieser Überschuss ist hauptsächlich der Entscheidung […]



Erweitertes Bahnangebot zur Hanse Sail 2007 – Enpässe werfen Fragen für die Zukunft auf

1. August 2007

(pbmv) Auch zur diesjährigen Hanse Sail in knapp einer Woche vom 09. – 12.August in Rostock stellt der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. in Mecklenburg-Vorpommern positiv fest, dass einzelne Züge der RE-Linie Lu. Wittenberg – Berlin – Neustrelitz – Waren – Rostock, vorallem zu den Stoßzeiten, am Wochenende dem 11./12. August bis Warnemünde sowie zurück durchgebunden […]



Alle Jahre wieder: Fahrplanwechsel der Bahn mit immer weniger Vernetzung

6. Dezember 2006

(pbmv) Mit jedem Fahrplanwechsel erfährt ein kleiner Teil der Fahrgäste in Mecklenburg-Vorpommern ein paar Verbesserungen – und der Teil, der mit Verschlechterungen konfrontiert wird, wird jedes Jahr größer. Verschlechterungen gibt es ab 10.Dezember durch gestrichene InterCity und veränderte Fahrzeiten der InterCity zwischen Stralsund – Greifswald – Pasewalk – Berlin, Berlin – Ludwigslust – Hamburg und […]



Bahn-Direktverbindung Stettin–Lübeck ab 10.Dezember

4. Dezember 2006

Bitte entnehmen Sie die gemeinsame Pressemitteilung mit Dr. Paul Krüger, Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg, zur neuen Bahnverbindung Stettin – Neubrandenburg – Güstrow – Lübeck der pdf-Datei.



Nordwestmecklenburg von Wirtschaftsminister Ebnet zu versprochenen Lückenschluss Rehna–Schönberg tief enttäuscht

30. Oktober 2006

(pbmv) Jubel und Freude im Sommer 2002 in den Städten Rehna und Schönberg. Wirtschaftsminister Otto Ebnet lies öffentlich Planungen für den Bau des Bahnstreckenlückenschlusses zwischen Rehna und Schönberg verkünden. Verbunden war somit auch die Einrichtung einer direkten Bahnverbindung Schwerin – Lübeck. „Dies war nichts weiter als ein leeres Wahlkampfversprechen zur Landtagswahl 2002, von dem man […]